Die Massenproduktion und die breite Verfügbarkeit von erschwinglichem Toilettenpapier sind eindeutige Vorteile der modernen Zivilisation. Es war nicht lange her, dass das Verwenden von Toilettenpapier ein Vorrecht weniger war und noch früher wusste man überhaupt nichts darüber.
Bevor das Toilettenpapier erfunden wurde, verwendeten die Menschen verschiedene Improvisationswerkzeuge. Zum Beispiel benutzten die Alten Griechen für Hygiene Holzkratzer oder Steine in der passenden Form. Die Römer hingegen verwendeten im Toilettenbereich eine mit Stoff umwickelte Stange, die in salzigem Meerwasser aufbewahrt wurde. Die Pikanterie der Situation wurde durch die Tatsache verstärkt, dass es auf den Straßen der Städte öffentliche Toiletten gab, in denen der Stock mit Stoff für alle zugänglich war.
Es sah ganz anders auf der anderen Seite der Welt aus - bei den von Europäern als Barbaren angesehenen unentwickelten Völkern. In China wurde bereits im Jahr 589 v. Chr. Papiertoilettenpapier verwendet - dies ist das erste historische Zeugnis für die Verwendung von Papier für hygienische Zwecke im Kaiserpalast. Interessanterweise wurde den nahe stehenden Kaisern eine einfachere Art von Papier zur Verfügung gestellt, während der Kaiser von China und seine Familie ein besonderes weiches Papier mit angenehmen Düften nutzten. Es stellt sich heraus, dass das Volk im Unterreich als Erfinder des Toilettenpapiers gelten kann, und vor eintausendzweihundert Jahren nutzte der Kaiser von China bereits, wie wir es heute ausdrücken würden, ein aromatisiertes Vierlagentoilettenpapier.
In den nächsten hundert Jahren hat sich die Situation in Europa hinsichtlich hygienischer Mittel grundlegend nicht verändert - dies wurde durch das Aufkommen der dunklen Zeitalter und des Mittelalters begünstigt, als Hygiene kaum einen Platz auf der Prioritätenliste hatte. Ab dem 16. Jahrhundert haben die Kolonisten, die in den Neuen Welt gelangten, große Maisblätter erfolgreich für hygienische Zwecke angepasst, während in Europa die ersten Kanalisationen erscheinen, die in königlichen Palästen verlegt werden. Für das absolute Mehrheit der Bevölkerung bleibt die Situation unverändert.
Die Entwicklung der Medien im 18. Jahrhundert in Europa führte zur Massenproduktion von günstigen Zeitungen, die nach dem Lesen irgendwohin weggeworfen werden mussten. Allmählich beginnen die Menschen, Zeitungen nicht nur zu ihrem direkten Zweck zu nutzen - was vor einem Jahrhundert aufgrund der Kosten für Papierherstellung unmöglich schien. Schließlich erkannte der unternehmerische Geschäftsmann aus den USA, Joseph Gayetty, im Jahr 1857, dass die Herstellung von Papier für hygienische Zwecke ein großartiges Geschäft sein kann, und organisierte den Verkauf von verpackten, geschnittenen Blättern aus weicherem Papier. Es ist interessant zu bemerken, dass Gayetty, der stolz auf seine Idee war, seinen Namen auf jedem Blatt druckte.
Die erste Massenproduktion von Toilettenpapier begann 1890 in den USA und einige Jahre später wurden Fabriken in Europa eröffnet. Der für uns vertraute Form einer Rolle mit Papier aufgewickelt wurde 1928 in Deutschland eingeführt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen